Datenschutzerklärung


Betreiber der Seite:

M&D Sattlerwerkstatt
Mirko Drazic
Orber Straße 4a
60386 Frankfurt am Main 
Mail: Info@md-sattlerei.de


Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


Name und Anschrift der verantwortlichen Stelle: Mirko Drazic,  

Info@md-sattlerei.de, 0162-1764282



Die Nutzung der Webseite und die Kontaktaufnahme/Angebotserstellung bedingen teilweise die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung bestimmter personenbezogener Daten. Wir legen dabei höchsten Wert auf Datenschutz und Datensicherheit und beachten die jeweils einschlägigen Datenschutzbestimmungen.




I. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse).

Verarbeitung meint jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgehensweise im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung Ihrer Daten. All dies geschieht ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften.

Wir erheben und speichern in einem bestimmten Umfang Daten, die bei der Nutzung der Webseite anfallen (Nutzungsdaten, vgl. Ziffer 1). Personenbezogene Daten erheben und speichern wir, soweit Sie uns diese im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Onlineangebotes, z.B. bei der Anfrage von Angeboten per E-Mail.


1. Nutzungsdaten

Für den bloßen Besuch der Webseite ist keine vorherige Registrierung auf der Website erforderlich. In diesem Fall werden von Ihrem Internet-Browser automatisch die folgenden Informationen übermittelt und von uns in sogenannten Log-Dateien gespeichert:


Browsertyp und -version
 Verwendetes Betriebssystem
 IP-Adresse des anfordernden Rechners
 Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs auf unsere Webseiten
 Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
 Webseite, die Sie besuchen
 vom anfordernden Rechner gewünschte Zugriffsmethode/Funktion
 vom anfordernden Rechner übermittelte Eingabewerte (z. B. Dateiname)
 Zugriffsstatus des Webservers (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt, etc.)


Diese Log-Dateien werden von uns ausschließlich zur Ermittlung von Störungen und Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Angriffsversuchen) für max. 60 Tage gespeichert und danach gelöscht. Log-Dateien, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind von der Löschung ausgenommen. Diese werden bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls gespeichert und können im Einzelfall an Ermittlungsbehörden zu Zwecken der Identifikation und Rückverfolgung unzulässiger Zugriffe auf den Webserver und sonstiger Straftaten weitergeleitet werden. Weiterhin können diese Log-Dateien zur Optimierung unseres Webseitenangebots von uns statistisch und anonym ausgewertet werden. Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen Bestands- und Inhaltsdaten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Nach der Auswertung werden diese Daten gelöscht.


2. Bestands- und Inhaltsdaten

Sofern sie ein Angebot von uns einfordern, speichern wir zur Erstellung folgende Daten:


Anrede
 Vor- und Nachname
 Telefonnummer
 E-Mail Adresse
 Zugesandte Fotos / Fahrzeugdaten


Hinzu kommen auf rein freiwilliger Basis die Angaben, die sie uns mitteilen, und die personenbezogene Daten enthalten können. Einige solcher freiwilliger Angaben führen wir nachfolgend beispielhaft auf:


Adresse
 Telefonnummer
 Alter, Geburtsdatum
 Nationalität


3. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden wir Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfragen und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSVGO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.


4. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre Daten solange, wie dies zur Erbringung unseres Online-Angebots und der damit verbundenen Services erforderlich ist bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben. In allen anderen Fällen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten.




II. Cookies

Beim Besuch unserer Webseite werden sog. Cookies eingesetzt. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden und die Wiedererkennung des Browsers ermöglichen, und durch welche uns bestimmte Informationen zufließen. Sie ermöglichen es uns z.B. den Besuch auf unserer Webseite komfortabler und nutzerfreundlicher zu gestalten. In den Cookies werden keine Namen, Anschriften oder E-Mail-Adressen gespeichert, sondern nur eine Online-Kennung. Nach Beendigung der jeweiligen Session werden diese Daten aus der Session entfernt; der Session-Cookie wird gelöscht.

Falls Sie die Verwendung von Cookies unterbinden wollen, besteht dazu bei Ihrem Browser die Möglichkeit, die Annahme und Speicherung neuer Cookies zu verhindern. Wie dies bei dem von Ihnen eingesetzten Browser funktioniert, können Sie zum Beispiel der Hilfefunktion des Browsers entnehmen. Wir können bei derartigen Browser-Einstellungen allerdings nicht zusichern, dass Sie alle Angebote ohne Einschränkung nutzen können. Bitte beachten Sie, dass Widersprüche gegen die Erstellung von Nutzungsprofilen teilweise über einen sog. „Opt-Out-Cookie“ funktionieren. Sollten Sie alle Cookies löschen, findet ein Widerspruch daher evt. keine Berücksichtigung mehr und muss von Ihnen erneut erhoben werden.




III. Social Media – Plugins

Dieses Online-Angebot verwendet Social Plugins („Plugins“) folgender Anbieter:


1. Facebook

Auf unserer Webseite werden Plugins des sozialen Netzwerks Facebook; Facebook wird unter www.facebook.com von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, und unter www.facebook.de von Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Irland, betrieben („Facebook“). Wenn Sie eine mit einem derartigen Plugin versehene Webseite aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche Internetseite Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter http://www.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.


2. Twitter

Wir setzen auf unserer Webseite auch Plugins des Kurznachrichtendienstes Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA, ein (so genannte „tweet“-Buttons). Wenn Sie die mit dem entsprechenden „tweet“-Button besuchen, wird über das Plugin eine unmittelbare Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem „Twitter“-Server hergestellt. Twitter erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben und kann diese Information gegebenenfalls Ihrem Twitter-Account zuordnen. Sollten Sie in Ihrem Twitter-Account eingeloggt und den „tweet“-Button auf der Webseite aktiv anklicken, können Sie außerdem die Inhalte unserr Website auf Ihrem Twitter-Profil verlinken. Dadurch ist es Twitter möglich, den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir haben keinen Einfluss auf die Übermittlung und Verarbeitung entsprechender Daten durch Twitter. Weitergehende Informationen können Sie der Twitter-Datenschutzerklärung unter http://twitter.com/privacy entnehmen. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/accounts/settings ändern. Wenn Sie vermeiden wollen, dass Twitter den Besuch auf der Webseite der M&D Sattlerwerkstatt Ihrem Twitter-Account zuordnen kann, loggen Sie sich vor dem Besuch der Plattform aus Ihrem Twitter-Account aus.


3. Instagram

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch das Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.


4. Google Maps

Google Maps wird von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) bereitgestellt.

Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird die durch Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. So wäre es möglich, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Website von Google für andere Zwecke verarbeitet werden könnten, auf welche wir keinen Einfluss haben und haben können. Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige auf unserer Website nicht nutzen können.

Weitere Informationen finden Sie unter den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen von Google.


5. You Tube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite You Tube. Betreiber der Seiten ist die You Tube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem You Tube Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von You Tube hergestellt. Dabei wird dem You Tube Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem You Tube Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie You Tube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem You Tube Account ausloggen.

Die Nutzung von You Tube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit f DSVGO dar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von You Tube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.


6. Google Fonts

Die Schriftarten „Google Fonts“ des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View / CA 94043 / USA werden auf dieser Website verwendet.

Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.


7. Statify
Diese Website benutzt Statify, einen deutschen Webanalysedienst, um eine datenschutzgerechte Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Es werden lediglich die Zahl der Seitenaufrufe, Top-Referrer und Top-Inhalte aufgezeichnet. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Statify erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Link: statify.de.




IV. Übermittlung von Bestands- und Inhaltsdaten an Dritte

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Dritte nur soweit sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben oder soweit dies zur Durchführung bestehender Vertragsver-hältnisse oder zur Durchsetzung uns zustehender Ansprüche erforderlich ist oder wenn wir als Betreiber hierzu gesetzlich oder durch gerichtliche oder behördliche Anordnung verpflichtet sind.

Wir behalten uns vor, bei der Erhebung bzw. Verarbeitung von Daten Dienstleister einzusetzen. Dienstleister erhalten von uns nur die personenbezogenen Daten, die sie für ihre konkrete Tätigkeit benötigen. So kann z.B. Ihre E-Mail-Adresse an einen Dienstleister weitergegeben werden, damit dieser Ihnen einen abonnierten Newsletter oder das Bulletin ausliefern kann. Dienstleister können auch damit beauftragt werden, Serverkapazitäten zur Verfügung zu stellen. Dienstleister werden in der Regel als sogenannte Auftragsverarbeiter eingebunden, die personenbezogene Daten der Nutzer dieses Online-Angebots nur nach unseren Weisungen verarbeiten dürfen.




V. Verweisungen (Links) zu anderen Websites

Die Webseite www.md-sattlerei.de kann Links zu Internetseiten anderer Anbieter enthalten. Nach Anklicken des Links hat unsere Firma keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener, personenbezogener Daten (wie zum Beispiel der IP-Adresse oder der URL, auf der sich der Link befindet). Für die Verarbeitung derartiger personenbezogener Daten durch Dritte können wir keine Verantwortung übernehmen.




VI. Rechte der Nutzer

Sie können sowohl schriftlich als auch per E-Mail an info@md-sattlerei.de ihre Rechte uns gegenüber geltend machen. Bitte stellen Sie hierbei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.

Sie haben ein Recht auf Auskunft sowie auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung bzw. Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Ausübung Ihres Rechts auf Auskunft ist für Sie unentgeltlich und erfolgt innerhalb eines Monats nach Zugang Ihrer Anfrage.

Weiterhin haben Sie das Recht, eine uns erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an info@md-sattlerei.de aus. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Sie können außerdem jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbe-zogenen Daten zu werblichen Zwecken einlegen („Werbewiderspruch“). Bitte berück-sichtigen Sie, dass es aus organisatorischen Gründen zu einer Überschneidung zwischen Ihrem Widerruf und der Nutzung Ihrer Daten im Rahmen einer bereits laufenden Kampagne kommen kann.

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format, aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Weiterhin haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können sich dazu an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort zuständig ist, oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde. Dies ist:


Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Hessen:
Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden




VII. Datensicherheit

Die M&D Sattlerwerkstatt setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten der Kunden vor Verlust, unrichtigen Veränderungen oder unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt sind. In jedem Fall haben bei unserem Betrieb ausschließlich berechtigte Personen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, und dies auch nur insoweit, als es im Rahmen der oben genannten Zwecke erforderlich ist.
 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSl- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.




VIII. Änderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen zu aktualisieren. Im Falle von Änderungen werden wir die aktualisierten Datenschutzbestimmungen unverzüglich über die Webseite zum Abruf bereithalten und Sie ggf. um die Erteilung erforderlicher Einwilligungen bitten.